Seit 2017 schlägt mein Herz für den Tierschutz.
Mit meinem ersten Pflegehund aus Rumänien begann eine Reise, die mein Leben geprägt hat: Über 40 Hunde durfte ich seither aufnehmen, sozialisieren, erziehen und in ein liebevolles Zuhause vermitteln.
Mit unermüdlicher Leidenschaft setze ich mich dafür ein, Hunden in Not eine zweite Chance zu schenken.
Jeder einzelne Vierbeiner wird von mir auf ein Leben im Haus vorbereitet – ich übe mit ihnen Alltagssituationen, schenke ihnen das verloren geglaubte Vertrauen in den Menschen zurück und helfe ihnen, ihr individuelles Potenzial zu entfalten.
Besonders wichtig ist mir Ehrlichkeit und Transparenz gegenüber den Adoptanten. Ich analysiere die Stärken und Schwächen jedes Hundes sorgfältig, damit neue Halter genau wissen, was sie erwartet.
Nur so lässt sich verhindern, dass ein Hund in eine unpassende Familie vermittelt wird – zum Leidwesen von Mensch und Tier.
Meine eigenen Erfahrungen mit irreführenden Angaben von Vereinen haben mir gezeigt, wie entscheidend Aufklärung und Verantwortung im Tierschutz sind.
Neben der intensiven Vorbereitung der Hunde begleite ich auch die Adoptanten nach der Vermittlung weiter – mit Rat, Unterstützung und Herzblut.
Ich arbeite eng mit mehreren Vereinen zusammen, insbesondere mit „Ein Herz für Streuner“, für den ich als Pflegestelle, Abhol- und Übergabeort fungiere. Ebenso eng verbunden bin ich mit dem Verein Save a Dog Romania, wo ich als Ansprechpartnerin, Vermittlerin und Pflegestelle aktiv bin.
Ab Mai 2025 gehe ich einen weiteren Schritt: Vor meiner Haustür sowie beim GHV Jesteburg verkaufe ich Tierbedarf gegen Spende. 100 % der Einnahmen fließen an den Tierschutzhof de Hun’nenhoff in Schneverdingen, der sich liebevoll um Hunde mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen kümmert. Mit großer Freude durfte ich bereits zweimal den Kalender für den Verein fotografisch gestalten – ein Herzensprojekt, dessen Erlös direkt den Hunden zugutekommt.
Doch mein Engagement geht über Hunde hinaus: Auch Tiere, die oft übersehen oder gar abgelehnt werden, haben eine Chance verdient. Deshalb beherberge ich aktuell acht Tauben des Vereins Stadttauben Buchholz e.V..
Dort setzt man sich dafür ein, überzüchtete oder behinderte Tauben zu retten und den wilden Stadttauben durch betreute Schläge mit artgerechter Fütterung ein würdiges Zuhause zu bieten. Gesundheit und Bestandskontrolle stehen dabei im Fokus – eine wichtige Arbeit, um das friedliche Miteinander von Mensch und Tier zu fördern.
Jedes Frühjahr rette ich außerdem Legehennen vor der Schlachtung. Wer Interesse an zutraulichen, gesunden Hennen hat, die sich zu wunderbaren Gartenbewohnerinnen entwickeln, darf sich jederzeit bei mir melden.
Die Rettung von Pferden musste ich aus zeitlichen und finanziellen Gründen einstellen – doch auch hier helfe ich gerne weiter und vermittle Kontakte zu zuverlässigen Vereinen, die vom Schlachtfohlen bis zum Sportpferd Tieren ein neues Leben ermöglichen.
🐾 Ob Hund, Taube oder Huhn – jedes Leben ist wertvoll.
Wer spenden oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir noch mehr bewegen!