2017 habe ich meinen ersten Pflegehund aus Rumänien aufgenommen. Seitdem habe ich über 40 Hunde aus Rumänien zu mir genommen, sozialisiert, erzogen und ihnen das passende Zuhause gesucht.
Mit Herz und Leidenschaft engagiere ich mich dafür, dass Hunde in Not eine neue Chance bekommen.
Ich bereite die Hunde auf ein Leben im Haus vor, übe Alltagssituationen und gebe Ihnen das Vertrauen in Menschen zurück. Ausserdem analysiere ich ihre Schwachstellen um Adoptanten darauf vorbereiten zu können was sie erwartet.
Wichtig dabei ist mir den Adoptanten genaue Auskunft über den Hund geben zu können um zu vermeiden, dass sie einen Hund adoptieren der nicht im entferntesten den Angaben entspricht.
Der Tierschutzverein in Hessen verkaufte mir einen 2 jährigen, höchst dominanten, teilweise aggressiven, verwilderten Herdenschutzhund als behindertengerechten Familienhunden der Rasse Irish Wolfhound (Überschrift der Anzeige war Traumhund). Zu der Zeit war ich alleinerziehend mit einem 2 jährigen Kind.
Solchen Vereinen sollte man meiner Meinung nach die Lizenz entziehen.
Ich bereite Adoptanten auf alles vor, was der zu vermittelnde Hund an "Baustellen" mitbringt und begleite und unterstützte sie auch im Nachhinein bei der Erziehung.
Ich unterstütze mehrere Vereine, bin aber in erster Linie aktiv für den Verein 'ein Herz für Streuner'
Hier bin ich auch Abhol und Übergabeort für Pflegestellen und Direktadoptanten.
Außerdem bin ich Ansprechpartner, Pflegestelle und Vermittler für den Verein Save a Dog Romania.
Ab Mai 2025 verkaufe ich vor meiner Haustür und beim GHV Jesteburg Tierbedarf gegen Spende. 100% des Erlöses geht an dem Tierschutzhof de Hun'nenhoff in Schneverdingen. Dort wird sich um Hunde mit Behinderungen oder anderen Auffälligkeiten gekümmert. Außerdem darf ich nun schon zum zweiten Mal den Kalender für den Verein gestalten und die tollen Bewohner fotografieren. Zu kaufen ist er im Webshop von de Hun'nenhoff.
Bilder von einigen meiner Schützlinge findet ihr im Menü unter Galerie Tierschutzhunde.
Doch nicht nur Hunde brauchen unsere Hilfe. Auch die Unscheinbaren können Unterstützung gebrauchen. Deshalb beherberge ich 8 Tauben des Vereins Stadttauben Buchholz e.v.
Der Verein versucht den Tauben ein Zuhause zu geben, die nicht frei überleben (wegen Überzüchtung oder Behinderung) und den wilden Stadttauben in Form von Taubenschlägen, in denen artgerecht gefüttert wird, ein Zuhause geboten. Man versucht dadurch die oft verhassten Tiere aus den Innenstädten zu locken, überwacht ihre Gesundheit und kontrolliert die Bestände, indem die Eier durch Gibseier ersetzt werden.
Du möchtest ehrenamtlich helfen oder Spenden? Ich stelle gerne den Kontakt her!
Im Frühjahr rette ich jedes Jahr Legehennen vor der Schlachtung. Wer Interesse an sehr zahm werdenden, gut legenden Hennen hat spricht mich gerne an.
Aus Zeit und Kostengründen habe ich die Pferde-Rettung eingestellt, stelle aber sehr gerne den Kontakt zu einem guten Pferde-Rettungsverein her. Hier findet man jede Art von Pferd - vom Schlachtfohlen bis zum Sportpferd.