Über mich 


Hunde waren für mich schon immer die besseren Menschen.

 Da ich als Kind keinen eigenen Hund haben durfte, habe ich mir schon mit 10 Jahren die Hunde unserer Nachbarn „ausgeliehen“ – einfach, um Zeit mit ihnen verbringen zu können. 

Mit 17 zog ich in meine erste eigene Wohnung, und noch am selben Tag holte ich meinen ersten Hund aus dem Tierheim Süderstraße: Dave, ein wundervoller Tibet Terrier, der mich 8 Jahre lang treu begleitete und stolze 15 Jahre alt wurde ❤️.

Heute – 24 Jahre später – teile ich mein Leben mit meinen Hunden, Pferden, Schafen und Hühnern. Sie alle geben mir seit jeher Halt, Ruhe und Freude. Für mich sind Tiere keine Haustiere, sondern vollwertige Familienmitglieder und treue Freunde.


Ein prägender Wendepunkt kam, als ich mit 28 meinen ersten Herdenschutzhund aus Rumänien bekam. Mein Owtscharka-Mix Hudson stellte mein Leben auf den Kopf – und brachte mich oft an meine Grenzen. Aggression, Zerstörung, Ungehorsam – wir haben fast alles durchlebt. In Hundeschulen hörte ich die unterschiedlichsten Dinge: von „unverantwortlich“ bis „lebenslanges Schachspiel“. Und ja, das mit dem Schachspiel stimmte 😅.


Es war eine anstrengende, manchmal verzweifelte Reise. Doch mit viel Geduld, Tränen, Humor und unzähligen Lernschritten wuchsen wir schließlich zu einem Team zusammen. Am Ende durfte ich 13 Jahre lang den beeindruckendsten und treuesten Gefährten an meiner Seite wissen. 

Hudson war mein bester Freund, und als ich ihn am 2. April 2024 gehen lassen musste, brach es mir das Herz.

Doch er hat mir das Wertvollste beigebracht: Durchzuhalten lohnt sich.
Danke, Hudson – du warst der prägendste Hund meines Lebens.


Aus dieser Erfahrung entstand mein Wunsch, andere Menschen und ihre Hunde zu unterstützen – egal ob es um tiefgreifende Probleme geht oder einfach nur um ein wenig Grunderziehung. Ich weiß, wie schwer es manchmal sein kann, aber auch, wie wunderschön der Weg am Ende wird.