Über mich
Hunde waren für mich schon immer die besseren Menschen. Da ich als Kind keinen Hund haben durfte, habe ich mir seit ich 10 Jahre alt bin sämtliche Nachbarshunde ausgeliehen. Mit 17 Jahren zog ich in meine erste eigene Wohnung und am gleichen Tag holte ich mir meinen ersten Hund aus dem Tierheim Süderstraße. Es war ein wundervoller Tibet Terrier namens Dave, der mich 8 Jahre überall hin begleitet hat. Er wurde 15 Jahre alt ❤️
Heute - 24 Jahre später lebe ich inzwischen zusammen mit meinen Hunden, Pferden, Schafen und Hühnern.
Schon immer gaben mir meine Tiere Halt und Seelenfrieden und waren vollwertige Familienmitglieder und die besten Freunde.
Als ich mit 28 Jahren meinen ersten Herdenschutzhund aus Rumänien bekam, war ich zum ersten Mal gezwungen mich tiefer mit dem Thema Hundeerziehung zu beschäftigen als einfaches Grundgehorsam bei "gewöhnlichen" Familienhunden.
Ich stieg tief ein in die Thematik Herdenschutzhund und kam mit meinem Owtscharka Mix Hudson mehr an meine Grenzen als mir damals lieb war.
Viele Hundeschulen klapperten wir ab und bekamen die unterschiedlichsten Dinge zu hören (von "Unverantwortlich, gefährlich bis ein lebenslanges Schachspiel" war alles dabei). Das mit dem Schachspiel stimmte 😅
Es hat Jahre gedauert bis wir unsere diversen Probleme (von Aggression über verwüsten des Hauses bis maximalem Ungehorsam in allen Lebenslagen etc) in den Griff bekommen haben und ich habe Hudson nicht selten verflucht. Auch über eine Abgabe dachte ich in den ersten Jahren sehr oft nach.
Irgendwann wurde aber aus uns ein Team.
Die ganze Mühe hatte sich letzten Endes gelohnt und ich hatte 13 Jahre lang den wundervollsten und imposantesten Hund an meiner Seite. Er war mein bester Freund.
Als ich ihn am 2.4.24 gehen lassen musste, brach es mir das Herz.
Durch ihn wurde mir klar wie sehr es sich lohnen kann durchzuhalten.
Danke Hudson für alles was du mir beigebracht hast, du warst der prägenste Hund meines Lebens.
Ich möchte nun andere bei diesem Weg unterstützen. Egal ob sie ähnlich gravierende Probleme haben oder ihr Hund einfach nur ein wenig Grunderziehung benötigt.